Karriere

Wir suchen zum 01.09.2023
Maschinen- und Anlagenführer m/w/d Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Ausbildung - Eine Investition in die Zukunft!

Die EBERLE Präzisionstechnik hat sich in ihrer 60-jährigen Geschichte zum Spezialisten in der Herstellung von Präzisionsdrehteilen und für komplexe Baugruppen entwickelt.

Am Standort Wurmberg bei Pforzheim mit direktem Anschluss an die A8 sind über 200 Mitarbeiter beschäftigt.

Hier fertigen wir komplexe Drehteile mit Durchmessern von 2 - 26 mm in Mittel- und Großserien aus allen zerspanbaren Werkstoffen.

Aufgaben und Tätigkeiten:

Sie richten Maschinen oder Anlagen ein, rüsten diese um und bedienen sie. Ob bei Werkzeug-, Textil-, Druckmaschinen oder verfahrenstechnische Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie: Maschinen- und Anlagenführer bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen die Maschinen in Betrieb. Zudem inspizieren sie in regelmäßigen Abständen die Betriebsbereitschaft der Maschinen, warten und reparieren diese. Dabei füllen sie beispielsweise Öle, Kühl- und Schmierstoffe nach, tauschen Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche aus und stellen das Spiel beweglicher Teile neu ein. Ferner überwachen sie den Produktionsprozess und bedienen und steuern den Materialfluss. Außerdem führen sie qualitätssichernde Maßnahmen durch.

Die Ausbildung dauert 2 Jahre und endet mit der Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer.

Was wir von Ihnen erwarten:

  • Realschul- oder Hauptschulabschluss
  • Engagement und Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Kenntnisse im technischen Werken und handwerkliches Geschick
  • Sorgfältiges und genaues Arbeiten
  • Interesse und Kenntnisse im Fach Physik

Sind Sie an einer intensiven Ausbildung für die Zukunft interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild und Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse an bewerbungen@eberle-technik.de

Bitte bewerben Sie sich für den Ausbildungsbeginn 2023.

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Simone Temeschinko unter der Telefon-Nummer +49 7044 454 110 gerne zur Verfügung.

Simone Temeschinko

Im Welschen Feld 1-3
75449 Wurmberg

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:

+49 7044 454 110

    Schnellbewerbung





    Lebenslauf

    Max. 1 Dokument auswählen und hochladen
    (PDF, TXT, TRF, DOC - max. 2MB)